Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Hundeschule FoxDogs Hundepsychologie
§1 Geltungsbereich
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Angebote, Leistungen und Veranstaltungen der Hundeschule FoxDogs Hundepsychologie, Inhaberin Corinna Vonhögen („Hundeschule“) mit ihren Teilnehmer*innen.
2. Mit der Anmeldung und Teilnahme an Kursen, Workshops oder Einzelstunden erkennt derdie Teilnehmerin diese AGB an.
§2 Anmeldung und Vertragsabschluss
1. Die Anmeldung erfolgt schriftlich, per E-Mail, WhatsApp oder Anmeldeformular.
2. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung durch die Hundeschule zustande.
3. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs vergeben.
§3 Teilnahmevoraussetzungen
1. Hunde müssen über einen gültigen Impfschutz verfügen und frei von ansteckenden Krankheiten sein.
2. Auf Verlangen ist ein gültiger Impfpass sowie eine Haftpflichtversicherung für den Hund vorzulegen.
3. Läufige Hündinnen können nur nach vorheriger Absprache teilnehmen.
4. Hunde, die bereits Menschen oder Tiere verletzt haben, müssen während des Trainings einen geeigneten Maulkorb tragen.
§4 Zahlungsbedingungen
1. Die Kursgebühr ist vor Beginn der ersten Stunde vollständig zu entrichten.
2. Eine Teilnahme ohne vollständige Bezahlung ist ausgeschlossen.
3. Blockkarten/Kurse sind zeitlich begrenzt (z. B. 6 Monate) und nicht übertragbar.
§5 Rücktritt und Stornierung
1. Stornierungen sind bis 7 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich.
2. Bei späterer Abmeldung oder Nichterscheinen wird die volle Gebühr fällig.
3. Nicht in Anspruch genommene Stunden verfallen, eine Erstattung erfolgt nicht.
4. Die Hundeschule kann Kurse aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, extreme Wetterbedingungen) absagen oder verschieben; bereits gezahlte Gebühren werden erstattet oder gutgeschrieben.
§6 Haftung
1. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko desder Teilnehmerin.
2. Derdie Teilnehmerin haftet für alle Schäden, die von ihmihr oder seinemihrem Hund verursacht werden.
3. Die Hundeschule haftet nicht für Schäden, die durch teilnehmende Hunde entstehen.
4. Für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz der Hundeschule entstehen, haftet diese nach den gesetzlichen Vorschriften.
§7 Verhalten auf dem Trainingsgelände
1. Hunde sind an der Leine zu führen, sofern nichts anderes vereinbart ist.
2. Kot ist unverzüglich zu entfernen.
3. Den Anweisungen der Trainer*innen ist Folge zu leisten.
4. Gewalt, tierschutzwidriges Training und der Einsatz verbotener Hilfsmittel sind untersagt.
§8 Bild- und Tonaufnahmen
1. Die Hundeschule darf während des Trainings Bild- und Tonaufnahmen zu Werbe- oder Schulungszwecken anfertigen.
2. Eigene Foto- oder Videoaufnahmen durch Teilnehmer*innen sind nicht gestattet, es sei denn, die Hundeschule hat ausdrücklich zugestimmt.
§9 Datenschutz
1. Personenbezogene Daten der Teilnehmer*innen werden ausschließlich zur Organisation und Durchführung der Angebote der Hundeschule gespeichert. Dazu gehört insbesondere die Verwaltung von Kursen, Workshops, Teilnehmerlisten und Kommunikation.
2. Für die Kommunikation im Rahmen von Kursen oder Workshops können WhatsApp-Gruppen gegründet werden. Die Teilnahme an diesen Gruppen erfolgt freiwillig. Die Teilnehmer*innen erklären sich mit der Nutzung ihrer Telefonnummer zu diesem Zweck einverstanden.
3. Die Hundeschule verwendet amtliche Vorlagen (z. B. Anmeldeformulare, Teilnahmebestätigungen) zur ordnungsgemäßen Dokumentation.
4. Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, soweit dies nicht zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
5. Teilnehmer*innen haben jederzeit das Recht auf Auskunft oder Berichtigung ihrer Daten sowie das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen.
§10 Schlussbestimmungen
1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.